Iran feuert Raketen auf Erbil
In der Nacht vom 12. auf den 13. März 2022 wurden mehrere Raketen auf die Hauptstadt von Kurdistan-Irak, Hewler (Erbil), abgefeuert. Inzwischen hat sich der Iran zu dem Raketenbeschuss bekannt.
In der Nacht vom 12. auf den 13. März 2022 wurden mehrere Raketen auf die Hauptstadt von Kurdistan-Irak, Hewler (Erbil), abgefeuert. Inzwischen hat sich der Iran zu dem Raketenbeschuss bekannt.
Wir erinnern heute an die Opfer der brutalen Unterdrückungswelle in den kurdischen Städten und Siedlungsgebieten in Syrien, die vor 12 Jahren, am 12. März 2004, ihren Ausgangspunkt nahm.
Weiterlesen …Weltweit sehnen sich Frauen nach Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Die Beseitigung von Diskriminierung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen an Frauen stehen hier und anderswo nach wie vor auf der Agenda. Besonders in Kriegsregionen erfahren Mädchen und Frauen unaussprechliches Leid.
Weiterlesen …NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. trauert um sein ehemaliges Vorstandsmitglied Siegfried Martsch, der am 15.02.2021 im Alter von 68 Jahren verstorben ist.
Weiterlesen …NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. wünscht Ihnen/Euch und Ihren/ Euren Familien ein harmonisches und entspanntes Weihnachtsfest, einen fröhlichen Jahreswechsel und alles Gute für das bevorstehende neue Jahr 2022.
Weiterlesen …NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. möchte heute, am 3. August, daran erinnern, dass sich der Völkermord an der Religionsgemeinschaft der Êzîden zum siebten Mal jährt.
Weiterlesen …Im Stadtteil Hasanköy/ Bezirk Meram in der Stadt Konya (Türkei) wurden am 30.07.2021 sieben Mitglieder der Familie Dedeoğulları von bewaffneten Angreifern getötet.
Die Kurden blicken auf eine seit Jahrzehnten andauernde traurige, von Menschenrechtsverletzungen geprägte Geschichte zurück.
Hier gibt es Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und weitere hilfreiche Links.
Hier finden Sie die erste Auflage unser neuen Broschüre, die aktuelle Lehrmaterialien für den Kurdisch-Unterricht auflistet und kommentiert.