Geschäftsführender Vorstand
 
  Vorsitzender
 
Herr Metin Incesu, Bonn, Dipl.-Ingenieur
 
1. Stellvertretender Vorsitzender
 
Herr Dr. Jochen Hippler, Duisburg, wiss. Mitarbeiter des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF) der Universität Duisburg-Essen
 
2. Stellvertretender Vorsitzender
 
Herr Dr. Awat Asadi, Bonn, Politologe 
 
Schriftführerin 
 
Frau Dagmar Kaplan, Bottrop, Dipl.-Pädagogin und kommunale Angestellte   
Beisitzer/innen 
 
 
  - 
    Frau Mujda Amjadi, Marburg
      Erzieherin und Angestellte
      
     
    - 
      Herr Riza Dinc, Bonn
        Lehrbeauftragter an der Universität Bonn und Köln
          
         
        - 
          Herr Ewald Groth, Düsseldorf
            ehem. Mitglied des Landtags in Nordrhein-Westfalen (bis 2010)
            
           
          - 
            Herr Jalil Hassan Pour, Bonn
              Unternehmer
              
             
            
              - Herr Karl Schultheis, Aachen
Mitglied des Landtags in Nordrhein-Westfalen - Herr Ali Haydar Karaboya, Göttingen
Wiss. Mitarbeiter an der Universität Göttingen und allgemeiner beeidigter Dolmetscher 
                - 
                  Herr Prof. Dr. Ferhad Ibrahim Seyder, Berlin
                    Professor an der Universität Erfurt
                    
                   
                  - 
                    Herr Ömer Tuku, Köln
                      Vermögensberater
                     
                    
                  
  
                                                     
 
NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V.  
 
 
 
Bornheimer Str. 20-22, 53111 Bonn
 
Tel: 0228 652900, Fax: 0228 652909 
 
info@navend.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Jede Spende hilft unserer Arbeit!
 
In unserer Arbeit setzen wir uns mit wichtigen Entwicklungen in allen Teilen Kurdistans auseinander und unterstützen Prozesse zur Verbesserung der Lage der Kurd*innen in ihrer Heimat. Seit unserer Gründung haben wir mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten viele drängende Themen aufgegriffen. 
 
 
 
Weiterlesen 
Beratung und Hilfe im Bereich Erziehung/ Bildung in Bonn
Wir bieten insbesondere für kurdische Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen an:
Studium, Schule, Erziehung, diesbezügliche Konfliktsituationen, Förder- und Nachhilfemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Schwierigkeiten im Alltag. 
Man kann uns telefonisch, per Mail und per Chat kontaktieren. Oder kommt einfach vorbei!
Ansprechperson: Shirin Jamil
Sprechstunde: Di & Do: 14:00-16:00
Telefon: 015751166265 | 0228/652900
Mail: projekt@navend.de, info@navend.de
Hinweis in eigener Sache:
In der jetzigen Corona-Pandemie hoffen wir, dass es Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien gut geht. 
Um niemanden zu gefährden, haben wir alle Veranstaltungen und Treffen bis auf Weiteres abgesagt. Unsere Geschäftsstelle ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 – 17.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir bitten jedoch um vorherige Terminvereinbarung; auch ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich. 
WeiterlesenHinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus auf Kurdisch 
Kurdischsprachiges Beratungsangebot in Köln-Vingst
Montags 13.00 – 15.00 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum Köln e.V.
 Olpener Str. 143, 51103 Köln-Vingst
Diese Beratung wird ehrenamtlich von Herrn Hasan Taschkale durchgeführt. Wir danken ihm für sein Engagement. Er hilft bei Alltagsfragen – ob zum Thema Schule, Behörden oder Beruf, durch Übersetzung, Gespräche oder gegebenenfalls den Verweis zu Fachberatungsstellen.
 
 
Infomaterial für Geflüchtete in kurdischer Sprache
 
 
 
 
 
 
Hier gibt es Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und weitere hilfreiche Links.
 
 
  
 
Kurdische Lehrbücher für Kinder 
 
 
 
 
Hier finden Sie die erste Auflage unser neuen Broschüre, die aktuelle Lehrmaterialien für den Kurdisch-Unterricht auflistet und kommentiert.