NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. wünscht Euch und Euren Familien ein harmonisches und geruhsames Weihnachtsfest, einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für das bevorstehende Neue Jahr 2017.
Weiterlesen …Eintrag vom 24.12.2016
Die türkischen Sicherheitskräfte haben in der vergangenen Nacht die Führung der drittgrößten Partei in der Türkischen Nationalversammlung, der prokurdischen HDP, festgenommen. Daneben wurden neun weitere HDP-Abgeordnete in Polizeigewahrsam genommen.
Weiterlesen …Eintrag vom 05.12.2016
Auch Mardin unter Zwangsverwaltung – Verhaftung von Bürgermeister Ahmet Türk
Seit dem Putschversuch vom 15. Juli 2016 und der Verhängung des Ausnahmezustandes in der Türkei gegen die islamische AKP-Regierung mit aller Härte gegen die Opposition und insbesondere kurdische Politiker vor.
Weiterlesen…Eintrag vom 28.11.2016
In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadt Bonn veranstaltete NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. am Dienstag, den 22. November 2016 in der Flüchtlingsunterkunft der Poliklinik in Bonn einen Informationsabend zum Thema Asylrecht in Deutschland.
Weiterlesen …Eintrag vom 25.11.2016
Wir trauern um unseren Freund und unser Mitglied, Sait Çürükkaya, der am 30.10.2016 im Bundeswehrkrankenhaus in Koblenz verstorben ist.
Weiterlesen …Eintrag vom 30.10.2016
Filmvorführung und Diskussion mit Düzen Tekkal, Münster-Carré, Bonn
Auf Einladung von NAVEND e. V. war Düzen Tekkal, gerade noch bei den United Nations in New York, nach Bonn gekommen und zeigte ihren gefeierten Film „HÁWAR – Meine Reise in den Genozid“. Die Dokumentation über das Martyrium der Eziden im Irak, die von der Auslöschung durch den IS bedroht sind, ließ die Anwesenden aufgewühlt und bewegt zurück. Über 120 Zuschauer hatten sich eingefunden, darunter viele Eziden.
Weiterlesen …Eintrag vom 04.10.2016
In der Türkei fand am 15. Juli spät abends ein Militärputschversuch statt. Die sich selbst ironischerweise „Yurtta Sulh Hareketi“ (Bewegung Frieden im Land) nennenden Putschisten bombardierten insbesondere in Ankara und Istanbul zahlreiche öffentliche Einrichtungen, darunter auch das Parlamentsgebäude. Mehr als 150 Zivilisten, die auf der Straße gegen den Putsch protestierten, wurden brutal ermordet. Der Putschversuch durch eine Gruppe von Militärangehörigen, die vermutlich Anhänger der Gülen-Bewegung waren, wurde von Anfang an sowohl von der Regierung als auch von allen Oppositionsparteien scharf kritisiert und deutlich abgelehnt. Nach massiven Protesten und Gegenmaßnahmen scheiterte er noch am frühen Morgen des 16. Juli 2016.
Weiterlesen…Eintrag vom 25.07.2016
Am 21. April 2016 besuchte Şahin Kürküt im Auftrag von NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V. die İsmail-Beşikçi-Stiftung in Diyarbakir. Es fand ein intensiver Gedanken- und Informationsaustausch statt, insbesondere über die aktuelle Situation in Nordkurdistan und Möglichkeiten gemeinsamer Projektarbeit.
Weiterlesen …Eintrag vom 23.04.2016
Einträge 161-168 / 175
NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V.
Bornheimer Str. 20-22, 53111 Bonn
Tel: 0228 652900, Fax: 0228 652909
info@navend.de
Jede Spende hilft unserer Arbeit!
In unserer Arbeit setzen wir uns mit wichtigen Entwicklungen in allen Teilen Kurdistans auseinander und unterstützen Prozesse zur Verbesserung der Lage der Kurd*innen in ihrer Heimat. Seit unserer Gründung haben wir mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten viele drängende Themen aufgegriffen.
Weiterlesen
Beratung und Hilfe im Bereich Erziehung/ Bildung in Bonn
Wir bieten insbesondere für kurdische Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen an:
Studium, Schule, Erziehung, diesbezügliche Konfliktsituationen, Förder- und Nachhilfemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Schwierigkeiten im Alltag.
Man kann uns telefonisch, per Mail und per Chat kontaktieren. Oder kommt einfach vorbei!
Ansprechperson: Shirin Jamil
Sprechstunde: Di & Do: 14:00-16:00
Telefon: 015751166265 | 0228/652900
Mail: projekt@navend.de, info@navend.de
Hinweis in eigener Sache:
In der jetzigen Corona-Pandemie hoffen wir, dass es Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien gut geht.
Um niemanden zu gefährden, haben wir alle Veranstaltungen und Treffen bis auf Weiteres abgesagt. Unsere Geschäftsstelle ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 – 17.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir bitten jedoch um vorherige Terminvereinbarung; auch ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
WeiterlesenHinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus auf Kurdisch
Kurdischsprachiges Beratungsangebot in Köln-Vingst
Montags 13.00 – 15.00 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum Köln e.V.
Olpener Str. 143, 51103 Köln-Vingst
Diese Beratung wird ehrenamtlich von Herrn Hasan Taschkale durchgeführt. Wir danken ihm für sein Engagement. Er hilft bei Alltagsfragen – ob zum Thema Schule, Behörden oder Beruf, durch Übersetzung, Gespräche oder gegebenenfalls den Verweis zu Fachberatungsstellen.
Infomaterial für Geflüchtete in kurdischer Sprache
Hier gibt es Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und weitere hilfreiche Links.
Kurdische Lehrbücher für Kinder
Hier finden Sie die erste Auflage unser neuen Broschüre, die aktuelle Lehrmaterialien für den Kurdisch-Unterricht auflistet und kommentiert.