Nach dem Tod von George Floyd in den USA kam es weltweit zu Massendemonstrationen gegen Rassismus.
Weiterlesen …Eintrag vom 13.06.2020
Am 04.05.2020 erlag der berühmte kurdische Musiker Said Gabari in einem Krankenhaus in Hewlêr/Kurdistan-Irak im Alter von 64 Jahren seinem Krebsleiden.
Weiterlesen …Eintrag vom 08.05.2020
In der Nacht zum 4. Mai 2020 starb Riza Baran nach längerer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Wir sind sehr traurig, dass wir einen Freund und Mitstreiter verloren haben.
Weiterlesen …Eintrag vom 08.05.2020
Heute, am 4. Mai, gedenken wir an den Beginn des Genozids in Dersim 1937/38.
Weiterlesen …Eintrag vom 08.05.2020
Am 23.04.2020 ist der christdemokratische Politiker Dr. Norbert Blüm im Alter von 84 Jahren in Bonn verstorben. Er gehörte lange dem Deutschen Bundestag an und war 16 Jahre lang (von 1982 bis 1998) Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung.
Weiterlesen …Eintrag vom 25.04.2020
Wir trauern um Herrn Prof. Dr. Asad Said Omar Khailany, der am 1. April 2020 nach langer Krankheit in seinem Haus in Ann Arbor, Michigan (USA), verstorben ist. Er war einer der profiliertesten Repräsentanten der Kurden in den USA.
Weiterlesen …Eintrag vom 11.04.2020
Heute vor 73 Jahren wurde Peshawa Qazi Mohammed, Präsident der Republik Kurdistan in Mahabad, vom iranischen Staat hingerichtet.
Weiterlesen …Eintrag vom 31.03.2020
NEWROZ pîroz be!
NEWROZTAN pîroz bêt!
NEWROZA şima pîroz bo!
Happy NEWROZ!
Weiterlesen …Eintrag vom 20.03.2020
Einträge 65-72 / 175
NAVEND – Zentrum für Kurdische Studien e.V.
Bornheimer Str. 20-22, 53111 Bonn
Tel: 0228 652900, Fax: 0228 652909
info@navend.de
Jede Spende hilft unserer Arbeit!
In unserer Arbeit setzen wir uns mit wichtigen Entwicklungen in allen Teilen Kurdistans auseinander und unterstützen Prozesse zur Verbesserung der Lage der Kurd*innen in ihrer Heimat. Seit unserer Gründung haben wir mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten viele drängende Themen aufgegriffen.
Weiterlesen
Beratung und Hilfe im Bereich Erziehung/ Bildung in Bonn
Wir bieten insbesondere für kurdische Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern Beratung und Unterstützung zu folgenden Themen an:
Studium, Schule, Erziehung, diesbezügliche Konfliktsituationen, Förder- und Nachhilfemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, Schwierigkeiten im Alltag.
Man kann uns telefonisch, per Mail und per Chat kontaktieren. Oder kommt einfach vorbei!
Ansprechperson: Shirin Jamil
Sprechstunde: Di & Do: 14:00-16:00
Telefon: 015751166265 | 0228/652900
Mail: projekt@navend.de, info@navend.de
Hinweis in eigener Sache:
In der jetzigen Corona-Pandemie hoffen wir, dass es Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien gut geht.
Um niemanden zu gefährden, haben wir alle Veranstaltungen und Treffen bis auf Weiteres abgesagt. Unsere Geschäftsstelle ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 – 17.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Wir bitten jedoch um vorherige Terminvereinbarung; auch ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
WeiterlesenHinweise zum Umgang mit dem Corona-Virus auf Kurdisch
Kurdischsprachiges Beratungsangebot in Köln-Vingst
Montags 13.00 – 15.00 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum Köln e.V.
Olpener Str. 143, 51103 Köln-Vingst
Diese Beratung wird ehrenamtlich von Herrn Hasan Taschkale durchgeführt. Wir danken ihm für sein Engagement. Er hilft bei Alltagsfragen – ob zum Thema Schule, Behörden oder Beruf, durch Übersetzung, Gespräche oder gegebenenfalls den Verweis zu Fachberatungsstellen.
Infomaterial für Geflüchtete in kurdischer Sprache
Hier gibt es Informationen über Asylrecht, Asylverfahren und weitere hilfreiche Links.
Kurdische Lehrbücher für Kinder
Hier finden Sie die erste Auflage unser neuen Broschüre, die aktuelle Lehrmaterialien für den Kurdisch-Unterricht auflistet und kommentiert.